





Cool Timeline
Gründung der Flensburger Dragee Fabrik GmbH, Batterie Straße 10 in Flensburg
Umzug auf die andere Seite der Förde an den heutigen Stammsitz am Harnishof 1 in Flensburg
Erweiterung des Verwaltungstraktes
Anbau eines neuen Versandlagers und Produktionserweiterung von ca. 1150 m²
Erweiterung eines 2-stöckigen Produktionsgebäudes um ca. 2000 m²
Produktionserweiterung in 2-stöckiger Bauweise. Installation von 6 großen 500 kg – 1000 kg Dragee-Kabinen für Hartzuckerdragierung über 2000 m²
Installation der ersten vollautomatischen Verpackungslinie für Flach- und Klotzbodenbeutel mit Endverpackung für unterschiedliche Kartonformate mit anschließendem Palettier-Roboter für versandfertige Europaletten
Es folgen von 2001 bis 2008 Verpackungslinien für Clip-Bodenbeutel, Tetraeder- und weitere Flachbeutel sowie für wiederverschließbare Standbeutel
Anbau einer Energie autarken Versandlagerhalle mit 500 Paletten Stellplätzen, 2500 m² Nutzfläche
2018 bis 2020 Anbau einer 2-stöckigen Produktions- und Konfektionshalle und Verpackungsmateriallager, 2500 m² Nutzfläche